Weniger ist mehr
Worum geht es hier?
Selbstwirksamkeit ist hoch im Kurs. Alle wollen es sein. Viele suchen unentwegt danach. Immer unterwegs, niemals rastlos. Niemals am Ziel. Immer ein Defizit im Nacken, dass es zu eliminieren gilt. Erschöpfung webt sich langsam ein, am Anfang kaum spürbar. Irgendwann nicht mehr übersehbar, du kannst es nicht mehr wegdrücken. Lies hier, wie du es verhindern kannst.
Ich kenne die Worte seit Jahren
Weniger ist mehr.
Dachte oft, ich lebe sie.
Doch ehrlich gesehen: Ich tue es nicht.
‣ Noch ein Tool. Noch ein Buch. Noch ein Video.
‣ Noch eine Methode. Noch ein Retreat. Noch ein Impuls.
‣ Immer weiter. Immer mehr. Immer neue Wege.
Heute früh wurde es still. Und klar.
Es reicht.
Reflexionsfragen
Erkennst du dich in diesen Worten wieder?
Wann ist Zeit und Raum für dich zu sein, ohne zu müssen?
Mein neuer Leitsatz
Tue, was du kannst • vertiefe es.
Besteige den Berg, der vor dir liegt • nicht jeden, der am Horizont lockt.
Im Anfänger•Geist.
Natürlich verpasse ich etwas.
Aber ich gewinne mehr.
‣ Statt neuer Dialog-Methoden • mehr Tiefe in dem, was mich trägt
‣ Statt weiterer Bücher • Klarheit und Intensität durch weniger
‣ Statt ständigem Input • Raum für das, was schon da ist
‣ Statt noch mehr Haben • nutze, was längst da ist
Ich brauche nicht mehr. Ich brauche Tiefe.
Im Anfänger•Geist.
Reflexionsfragen
Was würdest du vertiefen • wenn du aufhörst, ständig Neues zu suchen?
Shi Heng Yi über 5 Hindernisse auf deinem Weg
Seine 5 Hindernisse (5 Geisteszustände) auf deinem Weg (kursiv Impulse dazu):
- Zu einfach durch positive Emotionen leiten lassen • sinnesbasierte Eindrücke (sehen, hören, spüren, fühlen, schmecken), Begierde ›› Was lenkt dich ab? Wo kommst du von deinem Weg ab?
- Zu einfach durch negativ bewertete Erscheinungen leiten lassen • Ablehnung und Abneigungen (äußere Einflüsse) ›› Suche alternative Sichtweisen, weil du viele Dinge nicht ändern kannst. Was hat es mit dir zu tun (hebe die Trennung auf)?
- Müdigkeit, Energielosigkeit, Trägheit • es fehlt Kraft und Energie ›› Wie und was lädt deine Energie auf? Was zieht dir Energie? Welcher Rhythmus hilft dir? Ausreichend Schlaf, gute Ernährung, bewusste, tiefe, intensive Atmung?
- Überaktivität des Geistes, Rastlosigkeit • Affengeist, monkey mind, fehlender Fokus, Ablenkung ›› Wie ausgeprägt ist der Affe in dir? Kannst du still werden? Einfach da sitzen? Was gibst du deinem Geist an Nahrung? Sind Körper und Geist im Einklang (liebst du, was du tust)? Gehst du in die Breite oder in die Tiefe?
- Du zweifelst zu viel, bist unentschlossen • Selbstzweifel, Antwort vor dem Weg suchen ›› In welchen Bereichen denkst du zu viel? Wo suchst du Antworten, die sich erst auf dem Weg ergeben können? Wie kommst du in deine Selbstwirksamkeit? Wie kommst du ins Handeln?
Reflexionsfragen
Erkennst du deine Hindernisse? Beobachtest du, nimmst du sie wahr?
Sind sie deine Meister oder Diener?
Welche Botschaften haben sie für dich?
4 Schritte im Umgang mit den Hindernissen
Shi Heng Yi beschreibt 4 Schritte im Umgang damit.
Seine 4 Schritte im Umgang mit den 5 Hindernissen:
- Erkenne, was ist.
- Akzeptiere, was ist.
- Erkunde, was es mit dir macht
- Nicht-Identifikation, lasse es los. Ich bin nicht mein Körper, nicht mein Geist, nicht meine Emotionen.
Für mich eine gute Übersicht, um auf meinem Weg zu bleiben • ohne ihn zu kennen. Mich selbst in meinem Leben zu führen.
Reflexionsfragen
Wie gehst du mit den Hindernissen um?
Welche Gedanken, Handlungen helfen dir, auf deinem Weg zu bleiben?
Was führt und leitet dich in deinem Leben?
Shi Heng Yi ist Shaolin-Meister in der 35. Generation der leitende Meister das Shaolin-Tempel Europa bei Kaiserslautern. Er wurde in Deutschland als Sohn von Eltern aus Laos geboren, die in den späten 1970er von dort geflohen sind.
Der Neue Sokratische Dialog ist ein Raum, der dich einlädt dir selbst zu begegnen. Undogmatisch, frei, still. Die Tür steht offen, gehst du hinein? Neuer Sokratischer Dialog
Exklusives Mentoring: Sokratisches Mentoring