Blog
Inspiration und Impulse
Was trägt dich – wenn Wissen nicht reicht?
Hier findest du Texte, Stimmen und Impulse, die dich berühren könnten. Keine Antworten. Aber Ausgangspunkte fürs eigene Denken.
-
Warum wir Dialogräume brauchen, die Zumutungen aushalten
Warum einseitige Veranstaltungen in die Irre führen • und Vielfalt den Raum wirkliche Erkenntnis öffnet.
-
Die Kunst des klaren Wischiwaschi
Warum Unklarheit im Dialog wichtig ist.
-
Du begleitest Menschen • doch wer begleitet dich?
Warum gerade diejenigen, die immer für andere da sind, Räume für sich selbst brauchen.
-
Wenn Worte zu klein sind • über das Unbegreifliche im Dialog
Manches lässt uns sprachlos zurück, weil keine Erklärung trägt.
Unbegreifliches im Dialog bedeutet: einen Raum öffnen, in dem Fragen bleiben dürfen • und wir uns selbst begegnen. -
Was bleibt?
Wir posten, teilen, zeigen uns. Doch was bleibt, wenn niemand hinsieht?
Ein stiller Text über Verantwortung, Integrität und die Kraft des Unbeobachteten.
Mit einer einfachen Frage:
Wofür stehst du • auch wenn keiner klatscht? -
Vielleicht brauchst du keine Hilfe • sondern dich
Ein Raum, der nichts fordert • und doch alles verändert.
-
Du brauchst nicht mehr Wissen • sondern bessere Fragen.
Nicht die Antwort bringt dich weiter • sondern die Frage, die bleibt.
-
Nicht an dir arbeiten • sondern dich dir zumuten.
Du brauchst keine Methode • nur die Bereitschaft, dich selbst zu sehen.
-
Spiritualität an Schulen · ein Widerspruch?
Was wäre, wenn Schule nicht nur Wissen vermittelt • sondern Selbsterkenntnis ermöglicht?
-
Die Kraft der Urpräsenz im Neuen Sokratischen Dialog
Zwischen Frage und Antwort liegt der Raum, in dem Mensch•Sein neu entstehen kann.
-
Was unterscheidet richtig von falsch?
Nachlese zum Neuen Sokratischen Dialog • Juni 2025
-
Weniger ist mehr
Über Hindernisse auf dem Weg zu dir selbst!
-
KI und kalte Dialoge
Worauf du beim Dialog mit KI achten solltest.
-
Wachstum braucht keinen Plan · aber einen Raum
Was Wachstum fördert • oder liebe die Zwischenräume.
-
Sokratischer Dialog im 21. Jahrhundert • Quo vadis?
Warum wir heute andere Fragen brauchen • und eine neue Haltung zum Denken.
Artikel
Für Menschen, die in noch mehr Tiefe einsteigen möchten. Die mehr verstehen wollen, die Zusammenhänge wissen möchten.
-
Wie wir unser Denken stärken · 10 Wege zu Klarheit & Tiefe
Was zerstört unser Denken · und wie gewinnen wir es zurück?
-
Wie läuft ein Sokratisches Gespräch ab?
Der komplette Leitfaden für tiefe Gespräche und gemeinsames Denken. Entstehung und Geschichte des Sokratischen Dialogs bis zum Neuen Sokratischen Dialog im 21. Jahrhundert.