Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Vertragsabschluss
1.1 Die vom ›Institut Neuer Sokratischer Dialog‹ dargestellten Veranstaltungen und Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung ein Angebot abzugeben.
Durch Anklicken des Buttons „Kostenpflichtig buchen“ und dem Ausfüllen der persönlichen Informationen, geben Sie das Angebot ab.
Der Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Bestätigung der Anmeldung sowie dem Versand einer Auftragsbestätigung und angehängter Rechnung durch Thomas Rehehäuser zustande.
Vertragspartner:
Institut Neuer Sokratischer Dialog
Thomas Rehehäuser
Hauptstraße 10
19217 Königsfeld
Tel. 0157 8500 8611
post (at) insodia.de
Ich behalte mir vor, Veranstaltungen vor Beginn aus wichtigem Grund abzusagen. Ein wichtiger Grund ist z. B. Krankheit der Trainer/-in oder Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (in der Seminarbeschreibung angegeben).
In diesem Fall bin ich nur zur Erstattung bereits gezahlter Teilnahmegebühren verpflichtet.
1.2 Der Trainer erbringt die im Trainingsvertrag beschriebene Dienstleistung. Er führt seine Tätigkeit frei von Weisungen aus. Ein Arbeitsverhältnis mit dem Auftraggeber wird dadurch nicht begründet.
1.3 Der Trainer ist berechtigt, die vereinbarten Leistungen selbst oder durch qualifizierte Mitarbeiter zu erbringen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird.
1.4 Die Vertragspartner unterrichten sich gegenseitig über alle Umstände, die für den Auftrag und seine Ausführung bedeutsam sind.
1.5 Der Auftraggeber ist berechtigt, den Trainingsauftrag schriftlich zu stornieren:
- bis 6 Wochen vor Termin → Ausfallhonorar 100 €
- bis 28 Tage vor Termin → 50 % des Honorars
- innerhalb von 28 Tagen oder Nichtteilnahme → 100 % des Honorars
2. Trainingsmaterialien und Urheberrechte
2.1 Alle vom Trainer bereitgestellten Materialien (Handbücher, Texte, Tabellen, Grafiken, Folien, Auswertungsbögen, Medien, Rollenspielkonzepte usw.) unterliegen dem Urheberrecht des Trainers. Sie werden ausschließlich zum Eigengebrauch überlassen, nicht zur Weitergabe, Vervielfältigung, Veränderung oder zum Einsatz in eigenen Trainings.
2.2 Der Trainer sichert zu, dass seine Materialien frei von Rechten Dritter sind und stellt den Auftraggeber frei.
2.3 Der Auftraggeber sichert zu, dass von ihm bereitgestellte Materialien frei von Rechten Dritter sind und stellt den Trainer frei.
3. Werbung
Beide Seiten dürfen zu Werbezwecken auf die Zusammenarbeit hinweisen.
4. Honorar und Kostenerstattung
4.1 Honorare verstehen sich zzgl. MwSt., außer bei Befreiungsnachweis. Zahlbar binnen 2 Wochen nach Rechnungszugang.
Aufrechnung oder Zurückbehaltung nur bei anerkannten oder rechtskräftig festgestellten Ansprüchen.
5. Hotelreservierungen, An- und Abreise
5.1 Hotelbuchung und Reise sind Sache des Teilnehmers. Reserviert der Trainer im Auftrag, geschieht dies ausschließlich auf Risiko und Rechnung des Teilnehmers.
6. Widerrufsrecht
6.1 Widerruf binnen 14 Tagen möglich (schriftlich per Brief, Fax oder E-Mail).
6.2 Rückzahlung binnen 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs. Bei Beginn der Leistung während der Frist: anteilige Zahlungspflicht.
6.3 Muster-Widerrufsformular ist in den AGB enthalten.
6.4 Absage bis 14 Tage vor Veranstaltung → kostenfrei. Danach → keine Erstattung, 100 % Kosten fällig.
7. Haftung
7.1 Haftung nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, außer bei Personenschäden.
7.2 Der Trainer ist ausreichend haftpflichtversichert.
7.3 Teilnehmer bestätigen ihre gesundheitliche Eignung.
8. Annullierung
8.1 Bei Krankheit oder Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Veranstaltung abgesagt werden. Bereits gezahlte Gebühren werden zurückerstattet. Keine weiteren Ansprüche.
8.2 Fällt ein von zwei Trainern aus, findet die Veranstaltung trotzdem statt.
9. Vertraulichkeit und Datenschutz
9.1–9.6 Beide Seiten verpflichten sich zur Vertraulichkeit und Beachtung des Datenschutzes.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen notwendig ist.
Der Trainer darf anonymisierte Daten zu wissenschaftlichen oder publizistischen Zwecken nutzen.
10. Schriftformklausel
10.1 Änderungen und Ergänzungen nur schriftlich.
10.2 Es gelten ausschließlich diese AGB.
10.3 Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleibt der Rest gültig.
10.4 Es gilt deutsches Recht, Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Trainers.