Sokratischer Lehrerkreis Online

Raum für Lehrer:innen,
die mehr wollen als funktionieren

Im Sokratischen Lehrerkreis geht es nicht um Methoden, Systeme oder Tools. Sondern um dich – als Mensch im Spannungsfeld Schule.
Was ist Der Sokratische Lehrerkreis Online?

Ein Raum für Reflexion und Resonanz – jenseits des Lehrerzimmers.

Hier sprechen keine Rollen.
Hier sprechen Menschen.

Für Lehrer:innen, die funktionieren – aber spüren, dass etwas fehlt.
Für Pädagog:innen, die jeden Tag geben – aber sich selbst kaum noch hören.
Für Menschen im System, die sich nicht darin verlieren wollen.

Du musst nichts leisten.
Du darfst dich zeigen – oder still bleiben.
Der Lehrerkreis beginnt mit einer Frage.
Was daraus entsteht, lässt sich nicht planen – aber erleben.

Wir denken gemeinsam.
Langsam. Offen. Ohne Ziel – aber mit Wirkung.

Online Zoom Gespräch

Infobox

Nächster Lehrerkreis am 14. Mai 2025

Jahresgruppe: Nächster Einstieg 2026

88 € | 555 €

Frau
Schattenmann
Sokratischer LEHRERKREIS Online.

Für wen dieser Raum ist

Für LehrerInnen, die…

Wie läuft das ab?

Ein Raum. Eine Frage.

Einstieg mit einer Frage – offen, persönlich

Drei Tage vorher: die Frage. Nicht denken. Nur mitnehmen. Sie findet dich.

Stille ist erlaubt. Sprechen ist Einladung

Stille statt Worte. Zuhören statt reagieren. Dir selbst begegnen – und neu sprechen.

Ich halte Raum – strukturell, nicht inhaltlich

Kein Plan. Kein Urteil. Nur, was entsteht. Ich achte auf Worte – sie führen zu dir.

Nicht steuerbar – aber spürbar

Resonanz, die bleibt. Nicht laut. Nicht fremd. Aber wirksam – dauerhaft.

Am Ende: gemeinsame Reflexion

Was zeigte sich? Was hat dich überrascht? Spür nach. Erkenne dich.

Was das bringt.

Du darfst wieder fühlen, was dich wirklich bewegt. Und sagen, was du sonst verschweigst. Du darfst wieder fühlen, was dich wirklich bewegt. Und sagen, was du sonst verschweigst.

Klarheit über das, was wirkt – in dir und im System
Entlastung – nicht durch Lösung, sondern durch echtes Gehörtwerden
Resonanz von Menschen, die dich verstehen – nicht nur fachlich
Tiefe, die im Alltag oft zu kurz kommt

Nicht die Antwort verändert dich – sondern die Frage, die bleibt.

Echte Stimmen. Echte Wirkung.

Was bleibt, wenn der Neue Sokratische Dialog wirkt.

„Ich habe den wertschätzenden Dialog als inspirierend und bereichernd empfunden – dank unterschiedlicher Lebenserfahrungen und Perspektiven. Die Wortbeiträge der Teilnehmer:innen aus verschiedenen Generationen haben sich zu einem vielfältigen gedanklichen (Kunst-)Werk geformt. Es gibt mir auch über den Abend hinaus Anstoß zu weiteren Fragen und zum weiteren Nachdenken.“
„Für mich ist das Sokratische Gespräch Online ein Inspirations- und Lernformat, welches mir Raum bietet für Schweigen, Zuhören, Denken oder Fragen aussprechen. Dies mit anderen Menschen gemeinsam zu tun, führt bei mir zum Effekt, dass ich mich und meine Welt auf eine einzigartige Weise fühle und erlebe und dadurch mich selbst besser kennenlerne und ergründe. Die Teilnahme ist ein Geschenk an mich.“
„Das Gespräch war klärend und gleichzeitig anregend. Sowohl in Form als auch Inhalt hat es mich überrascht und beflügelt. Besonders habe ich es geschätzt, durch die Länge und Offenheit der anderen Teilnehmenden tief eintauchen zu können und dabei sie und mich selbst besser kennenzulernen.“
„Das Sokratische Gespräch ist ein Raum – genauer gesagt: ein FREIraum für Gefühle, Gedanken und Empfindungen. Ein Raum der Meditation im Dialog, ein stiller und weiter Raum für InFORMmation ohne Erwartung, ein freier Tanz der Seele, ein Miteinander- und Ineinanderfließen, Gedankenatmen, Grenzen spüren, Horizonte erweitern und achtsam erforschen. Danke für diese wundervoll lebendige Erfahrung!“
„Meine Teilnahme am Sokratischen Gespräch Online betrachte ich nachträglich wie ein wundervolles Geschenk. Ich hätte nie gedacht, dass man mit fremden Menschen (und dann auch noch online) in einer respektvollen Weise so tiefgründige Gespräche führen kann. Die verschiedenen Impulse und Sichtweisen halfen mir, meinen eigenen Horizont extrem zu erweitern. Ich konnte in sehr entspannter und fast liebevoller Atmosphäre völlig angstfrei meine intimsten Gedanken und Gefühle teilen, aber auch einfach mal nur zuhören und wirken lassen. Dass eine solche Gesprächskultur bei uns noch möglich ist, hat mich positiv überrascht und gibt mir wieder Hoffnung auf mehr Verständnis und Gemeinschaft in der Zukunft. DANKE!“
„Das Gespräch folgt einem einfachen, klaren Rahmen, und gleichzeitig ist es alles andere als trivial, sich auf diesen Rahmen einzulassen. Im Vordergrund steht im Grunde die Weisheit, also die Integration der Reflexion über die eigene Lebenserfahrung. Hierzu dürfen wir uns erlauben und ermutigen, unsere Tasse zu leeren, um wieder aufzufüllen. Es war großartig.“
„Wenn du herausfinden möchtest, warum gewisse Standpunkte dich persönlich triggern, bietet das sokratische Gespräch eine hervorragende Möglichkeit dafür. Denn in diesem Setting nimmt sich jeder die Zeit, nachzuspüren, was hinter den Triggern steckt.“
„Ein Dialog mit mehreren Personen, ohne die Verpflichtung der aktiven Teilnahme, ohne Rechtfertigungsdruck für eigene Standpunkte, ohne Wertungszwang, frei von Pseudoanalysen und konventionellem Gesprächs-"Füllmaterial". Dafür mit Pausen zur Reflektion, und am Ende steht eine Mindmap, die den eigenen Horizont als winziges Puzzlestück erscheinen lässt. Das ist ein sokratisches Gespräch.“
Drei Wege. Ein Blatt Papier.

2 Denk-Zeit-Räume. Deine Wahl.

Lehrerkreis

Ein Raum. Echt. Ohne Maske

88 €
Beinhaltet:
*Niemand soll aus finanziellen Gründen ausgeschlossen sein.
Jahresgruppe

Gemeinsam durchs Jahr

555 €
Beinhaltet:
*Niemand soll aus finanziellen Gründen ausgeschlossen sein.

Du zahlst nicht für die Minuten – du investierst in den Raum, der dich bewegt.

Wer dich begleitet.

Thomas Rehehäuser

Ich halte den Rahmen,
den ich zuvor erschaffen habe.

Nicht mit Worten – sondern mit Präsenz.
Ich frage nicht, um zu lenken.
Ich höre, um zu öffnen.
Ich unterbreche nicht – außer für die Stille.

Ich bin Dialogarchitekt.
Impulsgeber.
Resonanzraum.

Gemeinsames Denken schafft mehr als Konsens: Es schafft Bedeutung.
Thomas Rehehäuser

Gründer Institut Neuer Sokratischer Dialog

Du bist LehrerIin. Aber wer hört eigentlich dir zu?

Noch unsicher? Meld dich – wir klären, ob das Format zu dir passt.

Wenn du spürst, dass es Zeit ist, anders zu sprechen – dann nimm Platz im Lehrerkreis.

SOLO (#9)

Bisher noch kein Paket ausgewählt.

Alle Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Häufig gestellte Fragen

Fragen, die oft gestellt werden – und manche, die du dir noch nicht traust zu fragen

Hier musst du nichts zeigen.
Du kannst reden. Oder nicht.
Der Kreis lädt ein – aber fordert nichts. Sei der, der du sein möchtest, der Rest kommt von alleine.

Hier gibt es kein „reinpassen“.
Kein Lehrbild, kein Ideal.
Nur Menschen, die bereit sind, sich zu begegnen.

Du bestimmst, wie weit du dich öffnest. Niemand drängt, niemand fordert. Echtheit ist möglich – nicht verpflichtend.
Hier gibt es kein „reinpassen“. Kein Lehrbild, kein Ideal. Nur Menschen, die bereit sind, sich zu begegnen.
Gerade dann. Dieser Raum ist kein To-do – sondern ein Ankommen bei dir. Kein Austausch, kein Druck. Nur Präsenz. Für deine Klarheit.
Nein. Hier geht es nicht um besser funktionieren. Sondern um Raum, in dem du einfach sein darfst – ohne Ziel.
Ja. Hier hörst du nicht auf Tipps – sondern auf dich. Niemand bewertet. Niemand gibt Ratschläge. Es geht nicht ums Reagieren – sondern ums Resonieren.

Keine Lösungen. Denkstoff, der trägt.

Du bekommst Einblicke, Impulse und Fragen – nicht als Input, sondern als Einladung.
Unregelmäßig. Nur wenn es was zu sagen gibt.
Klar. Still. Tief.

Newsletter-Anmeldung