Sokratischer Lehrerkreis Online
Raum für Lehrer:innen,
die mehr wollen als funktionieren
Was ist Der Sokratische Lehrerkreis Online?
Ein Raum für Reflexion und Resonanz – jenseits des Lehrerzimmers.
Hier sprechen keine Rollen.
Hier sprechen Menschen.
Für Lehrer:innen, die funktionieren – aber spüren, dass etwas fehlt.
Für Pädagog:innen, die jeden Tag geben – aber sich selbst kaum noch hören.
Für Menschen im System, die sich nicht darin verlieren wollen.
Du musst nichts leisten.
Du darfst dich zeigen – oder still bleiben.
Der Lehrerkreis beginnt mit einer Frage.
Was daraus entsteht, lässt sich nicht planen – aber erleben.
Wir denken gemeinsam.
Langsam. Offen. Ohne Ziel – aber mit Wirkung.

Infobox
Jahresgruppe: Nächster Einstieg 2026
88 € | 555 €
- Lehrerkreis: 188 min | max. 6 TN
- Jahresgruppe: 188 min | max. 6 TN
- Online per Zoom


Sokratischer LEHRERKREIS Online.
Für wen dieser Raum ist
Für LehrerInnen, die…
- im Schulalltag kaum Zeit zum Innehalten finden
- sich oft zwischen Anspruch und Realität aufreiben
- Klarheit brauchen, ohne sofort Lösungen zu erwarten
- sich selbst wieder spüren möchten – jenseits von Pflicht und Rolle
Wie läuft das ab?
Ein Raum. Eine Frage.
Einstieg mit einer Frage – offen, persönlich
Drei Tage vorher: die Frage. Nicht denken. Nur mitnehmen. Sie findet dich.
Stille ist erlaubt. Sprechen ist Einladung
Stille statt Worte. Zuhören statt reagieren. Dir selbst begegnen – und neu sprechen.
Ich halte Raum – strukturell, nicht inhaltlich
Kein Plan. Kein Urteil. Nur, was entsteht. Ich achte auf Worte – sie führen zu dir.
Nicht steuerbar – aber spürbar
Resonanz, die bleibt. Nicht laut. Nicht fremd. Aber wirksam – dauerhaft.
Am Ende: gemeinsame Reflexion
Was zeigte sich? Was hat dich überrascht? Spür nach. Erkenne dich.
Was das bringt.
Du darfst wieder fühlen, was dich wirklich bewegt. Und sagen, was du sonst verschweigst. Du darfst wieder fühlen, was dich wirklich bewegt. Und sagen, was du sonst verschweigst.
Nicht die Antwort verändert dich – sondern die Frage, die bleibt.
Echte Stimmen. Echte Wirkung.
Was bleibt, wenn der Neue Sokratische Dialog wirkt.
Drei Wege. Ein Blatt Papier.
2 Denk-Zeit-Räume. Deine Wahl.
Ein Raum. Echt. Ohne Maske
Beinhaltet:
- Ideal für Einsteiger, zum Kennenlernen
- eine Frage 3 Tage vorab
- Persönliche Begleitung im Dialog
- Kurz. Klar. Wirkt.
- Zeit: 18:18 Uhr ›› 188 Minuten
- max. 6 Teilnehmer
- Sozialtarife auf Anfage*
Gemeinsam durchs Jahr
Beinhaltet:
- feste Gruppe über 12 Monate
- 6 Termine (alle 6 bis 8 Wochen)
- Raum für Entwicklung auf Dauer
- Online-Community
- optionale Präsenz-Treffen
- Zeit: 18:18 Uhr ›› 188 Minuten
- max. 6 Teilnehmer
- Sozialtarife auf Anfage*
Du zahlst nicht für die Minuten – du investierst in den Raum, der dich bewegt.
Wer dich begleitet.
Thomas Rehehäuser
Ich halte den Rahmen,
den ich zuvor erschaffen habe.
Nicht mit Worten – sondern mit Präsenz.
Ich frage nicht, um zu lenken.
Ich höre, um zu öffnen.
Ich unterbreche nicht – außer für die Stille.
Ich bin Dialogarchitekt.
Impulsgeber.
Resonanzraum.

Gemeinsames Denken schafft mehr als Konsens: Es schafft Bedeutung.
Gründer Institut Neuer Sokratischer Dialog
Du bist LehrerIin. Aber wer hört eigentlich dir zu?
Noch unsicher? Meld dich – wir klären, ob das Format zu dir passt.
Wenn du spürst, dass es Zeit ist, anders zu sprechen – dann nimm Platz im Lehrerkreis.
Häufig gestellte Fragen
Fragen, die oft gestellt werden – und manche, die du dir noch nicht traust zu fragen
Hier musst du nichts zeigen.
Du kannst reden. Oder nicht.
Der Kreis lädt ein – aber fordert nichts. Sei der, der du sein möchtest, der Rest kommt von alleine.
Hier gibt es kein „reinpassen“.
Kein Lehrbild, kein Ideal.
Nur Menschen, die bereit sind, sich zu begegnen.